Am letzten Sonntag wurde die Feuerwehr Hohenthan zum Neujahrsempfang der Stadt Bärnau eingeladen. Die Veranstaltung wurde durch den ersten Bürgermeister Alfred Stier geleitet. Neben allgemeinen Informationen über die letzten beiden Jahre wurden auch wieder Vereinsmedaillen und der Jugendförderpreis verliehen. Alois Schuller wurde für seine langjährige Tätigkeit für die Feuerwehr Hohenthan mit der goldenen Vereinsmedaille geehrt. […]
Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2019
Zum Dreikönigstag trafen sich die Mitglieder der FFW Hohenthan zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Der erste Vorstand Hans Birkner eröffnete die Versammlung und begrüßte die Ehrenmitglieder, die Vorstandschaft, sowie die Stadträte und alle Mitglieder der Feuerwehr. Besonders wurde wieder die gute Jugendarbeit gelobt. Dies wurde auch durch den Stellvertreter der Stadt Bärnau Michael Schedl beteuert. Zudem merkte […]

Coldwaterchallenge FFW Hohenthan 2018
Wir danken der Freiwillige Feuerwehr Thanhausen für die Nominierung zur Kaltwasserchallenge. Auch für uns ist das Grillen bei solch sommerlichen Temperaturen überhaupt kein Problem. Unser Einsatz gilt somit als beendet. Wir nominieren: – Die FFW Naab – Die Bulldogfreunde Thanhausen e.V. – Die Eisstockfreunde Hohenthan. Die Regeln sind bekannt. Ihr habt 7 Tage Zeit die Challenge zu […]

Rauchmelderpflicht ab 01.01.2018
Rauchmelderpflicht in Bayern Seit dem 31.12.2017 gilt in Bayern die allgemeine Rauchmelderpflicht für Bestehende Bauten. Zusammenfassung Einbaupflicht – für Neu- und Umbauten: ab 01.01.2013 – für bestehende Wohnungen: bis 31.12.2017 Mindestens ein Rauchwarnmelder ist einzubauen in allen – Schlafräumen – Kinderzimmern – Fluren, die zu Aufenthaltsräumen führen Verantwortlich – für den Einbau: der Eigentümer – […]

60. Geburtstag Rosner Max-Josef
Am 24.11.17 durften wir unserem Mitglied Rosner Max-Josef zum 60. Geburtstag gratulieren. Wir wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit!

Leistungsprüfung Wasser 2017
Hohenthan. Insgesamt 24 Mitglieder der Feuerwehr Hohenthan legten vor kurzem erfolgreich die Leistungsprüfung in verschiedenen Stufen ab. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter, Ehrenkreisbrandmeister Wilhelm Horn, Kreisbrandmeister Roland Frank und Kreisbrandmeister Wolfgang Fischer, mussten von den einzelnen Gruppen verschiedene praktische Übungen durchgeführt werden. Und dass alle Hohenthaner Feuerwehrler gut ausgebildet und vorbereitet waren, bewiesen die […]

Die Jugendfeuerwehr Hohenthan wird 1. beim Jugendleistungsmarsch
1. Platz beim Jugendleistungsmarsch 2017 in Löschwitz / Kaibitz Am 09.09.2017 musste unsere Feuerwehrjugend ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Es nahmen 27 Gruppen aus dem Landkreis Tirschenreuth am Wettbewerb teil. Unsere Jugendgruppe Hohenthan III erreichte den 1. Platz. Weitere Platzierungen waren: Hohenthan I 3. Platz Hohenthan II 18. Platz Hohenthan / Krummennaab 25. […]

Hochzeit Christine und Tobias Weininiger
Am 06.05.2017 läuteteten bei traumhaften Wetter die Hochzeitsglocken für Christine und Tobias Weininger. Die Feuerwehr Hohenthan stand Spalier und gratulierte den Beiden und wünscht weiterhin viel Glück!

Kegeln 2017
Auch dieses Jahr traf sich die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Hohenthan wieder zum Kegeln beim Gasthof Riedl in Plößberg.

Aktivenehrungen
Am 15.03.2017 wurden 10 Mitglieder unserer beiden Vereine Hohenthan und Altglashütte für ihre Aktive Dienstzeit geehrt. Gewürdigt wurden 25 und 40 Jahre lange Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Der Landrat Wolfgang Lippert lobte die Außerordentlich zeitintensive Arbeit und Belohnte diese mit einer Ehrenamtskarte, die es unter anderem ermöglicht in allen Staatlichen Bayerischen Schlösser kostenlosen Zutritt zu erhalten. […]