Wie jedes Jahr treffen sich die Mitglieder der Feuerwehr Hohenthan traditionsgemäß am Dreikönigstag zur Jahreshauptversammlung.
Dieses Jahr standen jedoch auch die Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Plan. Der Erste Vorstand Hans Birkner eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Ehrenmitglieder, die Vorstandtschaft, sowie die Stadträte und alle Mitglieder der FFW Hohenthan. Er lobte die gute Zusammenarbeit und sprach hierfür einen großen Dank an Engelbert Träger für die gute Kooperation aus. Vorallem lobte er die vorbildliche Jugendarbeit, welche von Jugendwart Gerhard Völkl und Matthias Schmid betreut wird. Die Jugend besteht mittlerweile aus 18 Feuerwehranwärtern und Anwärterinnen und nimmt aktiv an diversen Veranstaltungen und Wettkämpfen teil. Als Vertreter für die Stadt Bärnau fungierte der 1. Bürgermeister Alfred Stier. Nach der Begrüßung überreichte dieser dem Jugendwart eine Spende, um die erfolgreiche Jugendarbeit im neuen Jahr zu garantieren.
Anschließend wurden die Ehrungen durch den 1. Vorstand Hans Birkner und 1. Bürgermeister Alfred Stier durchgeführt.
Diese setzen sich aus folgenden Mitgliedern zusammen
10 Jahre:
Gleißner Alois, Rath Michael
20 Jahre:
Donhauser Matthias, Lang Helmut, Frank Heinrich
30 Jahre:
Bauer Matthias, Blei Reiner, Schuller Hans jun.
40 Jahre:
Trisl Xaver
50 Jahre:
Fritsch Anton, Schuller Lothar, Seer Gerhard, Völkl Rudi
60 Jahre:
Meindl Alfons, Wilhelm Weiß
Reihe vorne von links nach rechts:
1. Bgm Alfred Stier, Alfons Meindl, Xaver Trißl, Maximilian Meindl, Anja Gradl
Reihe hinten von links nach rechts:
Gerhard Seer, Heinrich Frank, Alois Gleißner, Hans Birkner
Nach den Ehrungen folgten die Neuwahlen der Vorstandschaft, sowie der Kommandanten
Diese setzen sich aus folgenden Mitgliedern zusammen
1. Vorstand – Hans Birkner
2. Vorstand – Gerhard Völkl
Kassier – Tobias Frank
1. Kassenprüfer – Christian Walter
2. Kassenprüfer – Dominik Göhl
Schriftfüher – Alois Schuller
Beisitzer – Thomas Beimler, Carolin Mayer, Martin Walter
1. Kommandant – Marco Frank
2. Kommandant – Philipp Heldwein
Reihe vorne von links nach rechts:
1. Bgm Alfred Stier, Hans Birkner, Gerhard Völkl, Engelbert Träger
Reihe Mitte von links nach rechts:
Marco Frank, Philipp Heldwein, Carolin Mayer, Tobias Frank
Reihe hinten von links nach rechts:
Dominik Göhl, Christian Walter, Martin Walter, Thomas Beimler, Alois Schuller
Der nun ehemalige 1. Kommandant Bernhard Sertl überreichte dem neuen jungen Kommandanten Marco Frank die Kommandanten Schnur und äußerte den Wunsch dieses Amt würdig und ehrenvoll auszuführen. Zur Würdigung seiner langjährigen und engagierten Arbeit überreichte die FFW Hohenthan, Bernhard Sertl die Ehrenkommandantschaft. Bernhard Sertl bedankte sich dafür und steht weiterhin dem neuen Amtsträger mit seiner langjährigen Erfahrung zur Seite. An dieser Stelle möchten wir an unseren nun Ehrenkommandaten ein großes Dankeschön für das große Engagement und die viel geleistete Arbeit aussprechen.
Nach der Versammlung lud Hans Birkner zum gemütlichen Beisammensein ein.
Reihe vorne von links nach rechts:
1. Bgm Alfred Stier, Ehrenkommandant Bernhard Sertl, Hans Birkner, Gerhard Völkl
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.