Hohenthan. Insgesamt 24 Mitglieder der Feuerwehr Hohenthan legten vor kurzem erfolgreich die Leistungsprüfung in verschiedenen Stufen ab. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter, Ehrenkreisbrandmeister Wilhelm Horn, Kreisbrandmeister Roland Frank und Kreisbrandmeister Wolfgang Fischer, mussten von den einzelnen Gruppen verschiedene praktische Übungen durchgeführt werden. Und dass alle Hohenthaner Feuerwehrler gut ausgebildet und vorbereitet waren, bewiesen die Ergebnisse der Leistungsprüfungen. Mit Erfolg wurden folgende Stufen abgelegt: neun Mal Stufe 1, neun Mal Stufe 2, zwei Mal Stufe 3, ein Mal Stufe 4, ein Mal Stufe 6, ein Mal Ü40 Bronze und ein Mal Ü40 Gold. Und so waren auch die Schiedsrichter voll des Lobes über die gezeigten Leistungen. Sie verwiesen auf die Notwendigkeit des ständigen Übens und bedankten sich vor allem bei Kommandant Marco Frank, seinem Stellvertreter Philipp Heldwein und Jugendwart Gerhard Völkl für die Vorbereitung der Wehrmänner und Wehrfrauen zu den Leistungsprüfungen. Im Bild die erfolgreichen Mitglieder mit (von links) den Schiedsrichtern Ehrenkreisbrandmeister Wilhelm Horn, die Kreisbrandmeister Roland Frank und Wolfgang Fischer sowie Kommandant Marco Frank (rechts) und der stellvertretende Kommandant Philipp Heldwein (Fünfter von links).
Text: der neue Tag
https://www.onetz.de/baernau/vermischtes/leistungspruefung-bei-der-feuerwehr-hohenthan-durchwegs-gute-ergebnisse-d1783558.html