Zum Dreikönigstag trafen sich die Mitglieder der FFW Hohenthan zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Der erste Vorstand Hans Birkner eröffnete die Versammlung und begrüßte die Ehrenmitglieder, die Vorstandschaft, sowie die Stadträte und alle Mitglieder der Feuerwehr. Besonders wurde wieder die gute Jugendarbeit gelobt. Dies wurde auch durch den Stellvertreter der Stadt Bärnau Michael Schedl beteuert. Zudem merkte er an, dass das vergangene Jahr viele Einsätze beinhaltete, und wünschte daher weniger Einsätze im neuem Jahr. Zur Unterstützung der Feuerwehr wurde eine Spende überreicht.
Anschließend wurden die Ehrungen durch den 1. Vorstand Hans Birkner und 2. Bürgermeister Michael Schedl durchgeführt. Diese setzen sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
10 Jahre:
Frank Marco, Frank Tobias, Fischer Franz, Göhl Dominik, Röckl Christian, Schnurrer Florian, Walter Christian
20 Jahre:
Birkner Markus, Donhauser Marco, Sertl Markus, Träger Christian
25 Jahre:
Gradl Robert, Weig Wolfgang
40 Jahre:
Heinig Hans, Schuller Reinhard, Weiß Manfred
60 Jahre:
Seer Herbert, Walter Siegfried
Besonders hervorzuheben sind Ehrenkommandant Walter Siegfried und Ehrenvorstand Seer Herbert, welche mit der Ehrenurkunde ausgezeichnet worden sind.
Die beiden Kommandanten Marco Frank und Gerhard Völkl wurden im Verlauf der Jahreshauptversammlung zum Oberlöschmeister ernannt. In seinem Kommandantenbericht lobte Marco Frank die gute Mannschaftsstärke bei den zahlreichen Einsätzen. Bemerkenswert ist das trotz der hohen Zahl an aktiven Wehrlern, vier neue Mitglieder begrüßt werden konnte.
Reihe vorne von links nach rechts:
Weiß Manfred, Walter Siegfried, Seer Herbert, Birkner Hans, 2. Bgm Schedl Michael
Reihe hinten von links nach rechts:
Walter Christian, Gradl Robert, Frank Marco, Donhauser Marco, Frank Tobias, Göhl Dominik
links:
Ehrenkommandant Walter Siegfried
rechts:
Ehrenvorstand Seer Herbert